Fundamentalanalyse meistern

Entwickeln Sie schrittweise Ihre Analysefähigkeiten von den Grundlagen bis zur Expertenstufe. Unser strukturierter Lernansatz führt Sie durch jeden Meilenstein Ihrer Wissensreise.

Strukturierter Kompetenzaufbau

Kerstin Brennwald aus unserem Ausbildungsteam erklärt: "Erfolgreiche Fundamentalanalyse erfordert systematisches Lernen. Statt alles auf einmal zu erfassen, bauen wir Kompetenzen Schritt für Schritt auf."

Unsere Methodik basiert auf klar definierten Lernzielen. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf komplexere Analysetechniken vor.

1

Grundlagen verstehen

Bilanzanalyse, Kennzahlen und fundamentale Bewertungsansätze bilden das Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Praktisch anwenden

Reale Unternehmensanalysen durchführen und verschiedene Bewertungsmodelle in der Praxis testen.

3

Expertise entwickeln

Komplexe Marktanalysen erstellen und eigene Bewertungsstrategien für verschiedene Branchen entwickeln.

Dr. Marlies Thurkauf

Analystin & Kursleiterin

Individuelle Lerngeschwindigkeit respektieren

"Jeder Lernende bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Während manche bereits Bilanzen lesen können, starten andere bei den absoluten Grundlagen."

Deshalb haben wir flexible Lernpfade entwickelt. Sie können einzelne Module vertiefen oder bei Bedarf Grundlagen wiederholen, ohne den Anschluss zu verlieren.

Einsteiger-Phase

Verstehen von Jahresabschlüssen, Berechnung grundlegender Kennzahlen und erste Bewertungsansätze für etablierte Unternehmen.

Fortgeschrittenen-Niveau

Cash-Flow-Analysen, Branchenvergleiche und Bewertung von Wachstumsunternehmen mit verschiedenen Modellen.

Experten-Stufe

Entwicklung eigener Bewertungsmodelle, Risikobewertung in volatilen Märkten und spezialisierte Branchenanalysen.

Meisterschaft

Portfolio-Optimierung durch Fundamentalanalyse, Marktzyklen-Bewertung und Mentoring anderer Analysten.

Ihr Lernweg zur Analyse-Expertise

Fundamentale Grundlagen

September - November 2025

Intensive Einführung in Bilanzanalyse und Bewertungskennzahlen. Sie lernen, Geschäftsberichte zu interpretieren und erste eigene Unternehmensanalysen zu erstellen.

Praxisorientierte Vertiefung

Dezember 2025 - März 2026

Anwendung verschiedener Bewertungsmodelle auf reale Schweizer Unternehmen. Entwicklung eines systematischen Analyseprozesses und Aufbau einer eigenen Bewertungsroutine.

Spezialisierung und Expertise

April - Juli 2026

Vertiefung in spezifische Branchen und komplexe Bewertungssituationen. Eigenständige Entwicklung von Anlagestrategien basierend auf fundamentaler Analyse.